Höhepunkte

  • Lake Tekapo
  • Queensland
  • Fjordland NP
  • Gletscher Franz Josef
  • Abel Tasman NP
  • Tongariro NP
  • Rotorua
  • Coromandel Town
  • Auckland

Die schönsten Naturlandschaften der Nationalparks zu Fuß erkunden

Auf dieser Reise erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten zu Wanderungen durch die faszinierende Natur der Nationalparks, mit wunderschönen Küstenabschnitten, Stränden und herrlichen Wäldern. Ein besonderes Highlight ist die Tour durch den Fjordland Nationalpark. Daneben gibt es kulturelle Highlights, die Ihnen die Kultur der Maori näherbringen. 

Inklusive:
  • 19 Übernachtungen im DZ in komfortablen Unterkünften
  • Frühstück je nach Unterkunft
  • Mietwagen inkl. Versicherung
  • 3-tägige Wanderung im Fjordland Nationalpark inklusive: Vorbereitungstreffen, Englischsprachiger Reiseleiter, 2 Übernachtungen in ausgewählten Lodges im Zweibettzimmer mit VP, 2 Fahrten mit dem Jet-Boot, Helikopterrundflug
  • Sicherungsschein
  • 24h-Notfall Hotline vor Ort

ab 3.768 €

Reiseverlauf

  • 1 Abflug in Deutschland
  • 2 Flug nach Christchurch
  • 3 Herzlich Willkommen in Christchurch!
    Herzlich Willkommen in Neuseeland! Ihre Reise mit dem Mietwagen startet in der größten Stadt der Südinsel Neuseelands, Christchurch. Nachdem Sie Ihren Wagen in Empfang genommen haben, fahren Sie zu Ihrer komfortablen Unterkunft. Ruhen Sie sich von Ihrer langen Reise aus und beziehen Sie zuerst einmal Ihr Zimmer. Nach einer kleinen Pause können Sie mit der historischen Trambahn einen Abstecher in die Stadt machen, um einen ersten Eindruck von dem pulsierenden Leben zu bekommen. Christchurch ist eine sehr weltoffene Stadt, die nicht nur modern ist, sondern wo auch historische Einflüsse gut zu erkennen sind. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die berühmten Botanischen Gärten der Stadt, die über 150 Jahre alt sind. 
  • 4 Christchurch

    Starten Sie gemütlich in den Tag und erkunden Sie am Vormittag die Stadt auf eigene Faust. Besuchen Sie eine der vielen Galerien der zeitgenössischen Kunst und lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren. Zudem haben Sie hier sehr variable Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Zum einen können Sie Wanderungen durch die Berge unternehmen und zum anderen Wintersportaktivitäten nachgehen, denn Christchurch liegt sowohl am Ozean als auch am Rand der neuseeländischen Alpen. Von Surfen bis Ski fahren bietet diese Stadt eine Bandbreite an Aktivitäten, da ist für jeden etwas dabei! Stärken Sie sich anschließend in einem der tollen Restaurants der Stadt. 

  • 5 Auf zum Lake Tekapo
    Heute verlassen Sie Christchurch und fahren mit Ihrem Mietwagen Richtung Lake Tekapo. Der ehemalige Gletschersee beeindruckt mit seiner türkis-milchigen Farbe und bietet ein spektakuläres Landschaftsbild, umgeben von Bergen. Auf dem Weg dorthin passieren Sie zum Beispiel den Mount Hutt, auf dessen Gipfel sich ein riesiges Ski-Gebiet befindet. Das Gebiet von South Canterbury, durch das sie fahren werden, fasziniert mit atemberaubenden Kulissen und war unter anderem Drehort für „Herr der Ringe“. Am Lake Tekapo angekommen werden Sie beim Anblick der faszinierenden Landschaft aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Aber auch ein Blick in den Sternenhimmel lohnt sich – da die Region zwischen dem Lake Tekapo und dem Lake Pukaki kaum besiedelt ist, kann man nachts von hier aus sehr gut die Sterne sehen. In der Umgebung des Lake Tekapo finden Sie zudem den Mount Cook Nationalpark, der Sie mit seiner alpinen Flora verzaubern wird.
  • 6 Weiter nach Queenstown

    Heute fahren Sie weiter nach Queenstown zum Lake Wakatipu. Hier beziehen Sie ihre liebevoll ausgewählte Unterkunft, bevor Sie den Rest des Tages damit verbringen können, die Stadt voller Möglichkeiten zu entdecken. Queenstown ist bekannt für seine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten – ob Bungeejumping, Skydiving, Canyonswings, Jetbootfahren oder Rafting – wer ein Abenteuer in der Natur sucht, wird hier nicht enttäuscht werden. Wer etwas weniger Nervenkitzel bevorzugt, kann sich auf eine Gipfelwanderung zum Ben Lomond begeben. Von hier oben haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf Queenstown. Der Anstieg hat es mit 1.300 Metern in sich, es gibt aber die Möglichkeit, die ersten 450 Meter mit der Seilbahn zu fahren. Oder Sie schlendern einfach entlang des Wakatipu Sees Richtung Zentrum und lassen den Abend in einem der exzellenten Restaurants ausklingen.

  • 7 Auszeit im Fjordland Nationalpark Tag 1 der Wanderung
    Heute kommen Sie im Fjordland Nationalpark an - dem größten Nationalpark Neuseelands. Hier haben wir zwei Nächte für Sie eingeplant. Nehmen Sie sich unbedingt Zeit für den Milford Sound, auch bekannt als „das achte Weltwunder“. Dieser 15km Fjord gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Inklusive: Geführte Wanderung durch den Fjordland Nationalpark Damit Sie möglichst viel von der einzigartigen Landschaft des Nationalparks sehen können, haben wir eine geführte Wanderung auf dem Hollyford Track für Sie eingeplant. Die Route führt Sie durch die unberührte Wildnis des Parks und ist im Vergleich zu der bekannteren Milford Track Wanderroute eher wenig frequentiert. Die Wanderung umfasst drei Tage mit unterschiedlichen Etappen – jeder Tag hat ein anderes Highlight zu bieten. Die Wanderung hat einen geringen Schwierigkeitsgrad und ist generell für alle Altersklassen geeignet. Die ausgewählten Unterkünfte, die Sie während der Wanderung beziehen, sind auf Komfort ausgerichtet und verfügen von Bettwäsche bis Shampoo über alles, was man braucht, damit Sie sich nach der langen Wanderung für den jeweils nächsten Tag auch gut erholen können. Bei einem vorherigen Vorbereitungstreffen erhalten sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Wanderung. Wandern am Ufer des Hollyford Fluss Die heutige Etappe umfasst bei einer Gehzeit von ca. 5 – 7 Stunden etwa 19 km und führt Sie unter anderem entlang des Hollyford Flusses durch den dichten Regenwald. Ihr Tourguide kennt sich bestens aus und kann Sie nicht nur über Flora und Fauna informieren, sondern hält auch die ein oder andere interessante Geschichte über die Maori, das Urvolk Neuseelands, für Sie bereit. Nach einem spannenden Tag in der Wildnis des Fjordland Nationalpark beziehen Sie Ihre Lodge.
  • 8 Jet-Boot fahren auf dem Hollyford-Fluss Tag 2 der Wanderung
    Der zweite Tag Ihrer Wanderung wird actionreich – zuerst überqueren Sie die längste Hängebrücke des Nationalparks, danach geht es weiter mit dem Jet-Ski über den Hollyford-Fluss und den Lake McKerrow. Nach einem Abstecher zur historischen Stätte von Jamestown geht es weiter durch den üppigen Regenwald zur Tasmanischen See, dem südwestlichen Teil des Südpazifiks. Hier werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit ein paar Robben sehen können. Die heutige Wanderstrecke beträgt insgesamt ca. 15 km. Für die Nacht wartet eine gemütliche Lodge auf Sie.
  • 9 Mit dem Helikopter über das Hollyford Valley Tag 3 der Wanderung
    Der heutige Tag startet mit einem Ausflug zur Martins Bay: per Jet-Boot werden Sie zum Sandstrand von Martins Bay gebracht und haben etwas Zeit zur freien Verfügung um die umliegende Landschaft zu erkunden. Danach geht es in die Luft – mit dem Helikopter überfliegen Sie das Hollyford Valley und den Mount Tutoko, den höchsten Berg der Region. Von hier oben können Sie nochmal einen wunderbaren Blick auf den Milford Sound werfen. Planmäßig endet die Tour mit einer Fahrt durch den Homer Tunnel und über die Milford Road zurück zum Ausgangspunkt. Optional besteht die Möglichkeit, auf den Helikopterflug zu verzichten und stattdessen mit dem Tourguide zurück zu wandern. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Milford Sound anzuschließen. In dem Fall würden Sie eine Nacht auf dem Schiff übernachten. Nach drei spannenden Tagen im Fjordland Nationalpark geht es am Abend zurück nach Queenstown. Verbringen Sie eine erholsame Nacht in der liebevoll ausgewählten Unterkunft, bevor Sie Ihre Reise am nächsten Tag zum Gletscher Franz Josef fortsetzen werden.
  • 10 Ankunft in Franz Josef

    Heute fahren Sie Richtung Norden auf die Westseite Neuseelands zum Franz-Josef-Gletscher. Der Franz-Josef-Gletscher ist etwa 10 km lang und ist im Westland-Nationalpark gelegen. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den Lake Wanaka. Hier treffen Berg- und Wassersport aufeinander. Nehmen Sie sich etwas Zeit und erkunden Sie den See beim Paddle Boarding oder während einer Kajakfahrt. Um auf die andere Seite der Neuseeländischen Alpen zu kommen, überqueren Sie den Haast Pass, die südlichste und tiefst gelegene Passstraße über die Südalpen. Als Unterkunft haben wir ein Haus in der Nähe des Gletschers für Sie ausgesucht. Nach der Ankunft können Sie sich ein bisschen mit der wunderschönen Umgebung der Südalpen bekannt machen.

  • 11 Besteigen Sie den Gletscher!
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Gletschers. Unternehmen Sie eine Wanderung zum Roberts Point oder besuchen Sie den Lake Matheson. Geführte Tages- und Halbtageswanderungen werden vor Ort angeboten. Die Gletscherlandschaft bietet Ihnen neben dem blauen Gletschereis zahlreiche Wasserfälle, Höhlen und Klippen. Ein Aufstieg lohnt sich, der Blick auf die Gletscherzunge wird Sie sicher beeindrucken. 
  • 12 Auf den Spuren der Goldsucher in Greymouth

    Verlassen Sie heute die beeindruckende Gletscherlandschaft und setzen Sie Ihre Fahrt fort nach Greymouth. Auf Ihrem Weg dorthin fahren Sie durch teils sumpfiges Gebiet. An klaren Tagen, kann man den Mount Cook, den höchsten Berg Neuseelands, von Greymouth aus sehen. Die Stadt liegt auf einem schmalen Küstenstreifen zu Füßen der Neuseeländischen Alpen. Nachdem Sie sich mit Ihrer Unterkunft vertraut gemacht haben, sollten Sie unbedingt noch einmal vor die Tür gehen und entweder „Shantytown“ besuchen oder einen Spaziergang an der West Coast machen. „Shantytown“ ist ein Freilichtmuseum, in dem Besucher das Leben im Goldrausch nachempfinden können. Hier gibt es neben einer historischen Dampflok einen echten Gold „Claim“, an dem man selbst sein Glück mit einer Goldpfanne versuchen kann. 

  • 13 Über den Mount Owen nach Motueka
    Von Greymouth geht es heute weiter die Küste hinauf Richtung Motueka. Unterwegs bieten sich wieder viele Gelegenheiten, die Südinsel und seine Besonderheiten besser kennenzulernen. In Westport zum Beispiel bietet sich eine Rafting-Tour an oder Sie fahren rüber zum Cape Foulwind und beobachten dort die Pelzrobbenkolonie. In der Nähe finden Sie auch das preisgekrönte Restaurant „Bayhouse“, dass sich für eine Mittagspause anbietet. Auf Ihrem Weg nach Motueka passieren Sie außerdem den Mount Owen, der Drehort für den Film „Herr der Ringe“ war. Motueka liegt ganz in der Nähe des Abel Tasman Nationalpark, wo Sie den nächsten Tag verbringen werden.
  • 14 Inmitten der Schönheit des Abel Tasman Nationalpark

    Der Abel Tasman Nationalpark ist ein beeindruckendes Fleckchen Erde. An der Küstenlandschaft, die geprägt ist von Lagunen, Urwäldern und herrlichen Sandstränden, kann an sich kaum satt sehen. Es bietet sich an, eine Wanderung durch den Park zu unternehmen. Lassen Sie sich verzaubern auf dem Weg entlang der zahlreichen Buchten mit türkisfarbenen Wasser, für die der Park bekannt ist. Auf Ihrem Streifzug durch die grünen Wälder werden Sie zahlreiche Vogelarten sehen und sich an Ihren Klängen erfreuen können. Die rund 120 km lange Küste von Tasman Bay bietet außerdem reichlich Gelegenheit, sich für sein Sonnenbad am Strand niederzulegen. 

  • 15 Wellington: Metropole der Nordinsel
    Heute heißt es Abschied nehmen von der Südinsel! Mit Ihrem Mietwagen fahren Sie von Motueka über Nelson und Blennheim weiter nach Wellington. Ab Picton nehmen Sie die Fähre, die Sie über die Cook Strait weiter nach Wellington bringt. Während der Fahrt hat man einen tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft, ab und zu sind sogar Delfine zu sehen. Auch wenn es etwas stürmisch sein kann, lohnt es sich also, etwas Zeit an Deck zu verbringen! Nachdem Sie in Wellington angekommen sind, empfiehlt sich ein Rundgang durch die Innenstadt – Wellington hat den Style einer Metropole, aber dabei den Charme einer Kleinstadt! Es heißt, hier gäbe es pro Kopf mehr Bars und Restaurants als in New York, wodurch Wellington seinem Ruf als die kulinarische Hauptstadt Neuseelands alle Ehre macht. Machen Sie einen Streifzug durch diese lebendige Stadt und lassen Sie den Abend in einem der vielen Restaurants oder Bars ausklingen. Oder unternehmen Sie noch eine Tour zum Gipfel des nahe gelegenen Mount Victoria, von wo aus Sie einen unverwechselbaren Panoramablick auf die Stadt genießen können.
  • 16 Von Wellington zum Tongariro Nationalpark

    Schlendern Sie heute noch einmal durch die schöne Stadt Wellingtons, besuchen Sie das interaktive Te Papa Tongarewa Museum am Hafen oder eine der vielen Kunstgalerien. Für Herr der Ringe Fans gibt es in Wellington einiges zu entdecken. Nicht nur die großen Innenstudios, die für den Dreh der Herr der Ringe Trilogie benutzt wurden, befinden sich hier, auch in der umgebenden Natur, zum Beispiel dem Waldgebiet von Mount Victoria, finden sich einige der spektakulären Drehorte des Films wieder. Wenn es Sie doch eher raus in die Natur zieht, können Sie auch einen Abstecher zur Oriental Bay machen und hier noch ein paar schöne Stunden am Strand verbringen, bevor Sie Ihre Fahrt nach Ohakune fortsetzen. Ohakune liegt direkt am Tongariro National Park. In dem ältesten Nationalpark Neuseelands befinden sich drei noch aktive Vulkane - Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu.

  • 17 Entlang des Alpine Crossing durch den Tongariro Nationalpark
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Tongariro Nationalpark. Die bekannteste Wanderroute im Tongariro-Nationalpark ist der Tongariro Alpine Crossing, eine Ein-Tages-Wanderung, die oft zu den schönsten Wanderungen weltweit gezählt wird. Durch die abwechslungsreiche Vegetation bieten sich immer wieder neue, eindrucksvolle Ausblicke, ihr Fotoapparat wird nicht mehr stillstehen! Rauchende Krater, erloschene Lavaflüsse und heiße Quellen machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Tongariro Nationalpark ist außerdem der Mount Ruapehu gelegen, der höchste Berg der Nordinsel, auf dem ebenfalls für die „Herr der Ringe“ Trilogie gedreht wurde. 
  • 18 Rotorua

    Von Ohakune fahren Sie heute weiter durchs Landesinnere nach Rotorua. Unterwegs passieren Sie das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, ein Gebiet mit heißen Quellen, Geysiren und Solfataren. Das Geothermalgebiet bietet auf Grund der Mineralien in dem Gestein ein surreales Spektrum leuchtender Farben, das Sie so in der Natur nicht erwarten würden. Aber auch in Rotorua, der Heimat der Maori-Kultur, finden Sie heiße Quellen und meterhohe Geysire. Nachdem Sie Ihre Unterkunft bezogen haben, lohnt sich ein Besuch in einem der natürlich erhitzten Thermalbecken der Stadt. Wer sich für die Kultur der Maori interessiert, kann beispielsweise die Government Gardens besuchen, eine heilige Waahi Tapu Stätte der Maori. Geschichtliches erfahren Sie auch im Rotorua Museum oder auf dem Information Walking Trail durch Rotorua. Im Maori Arts and Crafts Institute erfahren Sie außerdem mehr über die traditionellen Schnitzereien und Webkünste. 

  • 19 Unberührte Natur auf der Coromandel Halbinsel
    Heute verlassen Sie das Kulturzentrum der Rotorua und setzen Ihre Reise fort nach Coromandel Town. Die Halbinsel ist geprägt von Wäldern, langen und ruhigen Sandstränden und viel unberührter Natur. Besondere Highlights der Gegend sind der Hot Water Beach und die Cathedral Cove. In Ihrer liebevoll ausgewählten Unterkunft verbringen Sie die nächsten zwei Tage.
  • 20 Coromandel Town – Paradies der Künstler

    Coromandel Town ist die Heimat vieler Künstler und Kunsthandwerker, die von der inspirierenden Umgebung der Stadt angelockt werden. So hat nicht nur die Umgebung einiges zu bieten, sondern auch der Ortskern selbst. Genießen Sie das einzigartige Ambiente dieser Stadt, das durch die besondere Mischung aus Kunst und Kulturerbe der Maori entstanden ist. Entdecken Sie einheimische Köstlichkeiten, die Kunst- und Musikszene der Stadt. Für Ihre persönliche Outdoor-Badewanne besuchen Sie den Hot Water Beach – hier können Sie bei Ebbe Löcher graben, die sich dann mit dem heißen Wasser der unterirdischen Quellen füllen, eine einmalige Attraktion! Eine weitere Nacht in Coromandel Town.

  • 21 Auckland – City of Sails
    Heute machen Sie sich auf den Weg nach Auckland, dem letzten Ziel Ihrer Neuseeland-Reise. Diese Stadt wird Sie mit ihrem Flair begeistern. Sie ist vor allem eins – multikulturell. Nicht nur kulinarisch machen sich die unterschiedlichen Einflüsse verschiedenster Kulturen bemerkbar. Auckland gilt als das bunte Zentrum für Musik, Kunst und Kultur. Wagen Sie sich in schwindelerregende Höhen bei einem Besuch des Sky Tower oder tummeln Sie sich auf Aucklands berühmter Shoppingmeile. Die Auckland Art Gallery und andere kleine Kunstgalerien bieten zu jeder Zeit eine Palette lokaler und internationaler Ausstellungen. Am Abend bieten die verschiedenen Bars und Restaurants vielfältige Ausgehmöglichkeiten. Im Umland liegen der Mount Eden, eine natürliche Erhebung, von dessen Gipfel aus Sie einen tollen Blick auf Auckland und sein Umland haben. 
  • 22 Abschied von Neuseeland!

    Heute heißt es Abschied nehmen! Sie verlassen rechtzeitig Ihre Unterkunft und treten den Weg zum Flughafen an, wo Sie auch den Mietwagen zurückgeben. Auf Wunsch können Sie Ihren Aufenthalt in Auckland auch verlängern, sprechen Sie dazu einfach mit einem unserer NeuseelandNeo Mitarbeiter, um Ihr ganz persönliches Angebot für Ihre Neuseeland-Reise zu erhalten!

  • 23 Ankunft in Deutschland

Jetzt anfragen

0221 93372-850

Julia Eypasch