Höhepunkte

  • Auckland
  • Bay of Islands
  • Coromandel
  • Waitomo-Caves
  • Rotorua
  • Tongariro NP
  • Wellington
  • Abel-Tasman-NP
  • Heli Hike am Fox Gletscher
  • Queenstown
  • Stewart Island
  • Mount Cook
  • Christchurch

Die Vielfältigkeit Neuseelands

Lassen Sie sich von Neuseelands Facetten überraschen: Im Norden erwarten Sie die wunderschönen Inseln der Bay of Islands, im Süden der atemberaubende Milford Sound. Verschiedene Nationalparks wie der Tongariro oder der Abel Tasman dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Auf dieser Reise haben Sie unzählige Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Ecken Neuseeland zu erkunden und tief in die Welt der Maori einzutauchen. Unberührte Natur, einheimische Tierarten, quirlige Städte und als einmaliges Erlebnis ein Heli Hike am Fox Gletscher! 

Inklusive:
  • 32 Übernachtungen im DZ in ausgewählten Unterkünften
  • Frühstück je nach Unterkunft
  • Mietwagen während der gesamten Tour (inkl. Versicherung)
  • Schwimmen mit Delfinen in der Bay of Islands
  • Bootsfahrt von der Coromandel-Halbinsel
  • Waitomo Glühwürmchen-Bootsfahrt
  • Wanderung in Rotorua
  • Wine tasting in Napier
  • Fährfahrt von Wellington nach Picton und nach Stewart Island
  • Bootsfahrt und Wanderung im Abel Tasman NP
  • Heli Hike am Fox Gletscher
  • Bootstour auf dem Milford Sound und am Mount Cook
  • Wanderung in Dunedin
  • Delfintour in Akaroa
  • Sicherungsschein
  • 24h-Notfall-Hotline vor Ort

ab 5.480 €

Reiseverlauf

  • 1 Abreise aus Deutschland
  • 2 Flug nach Auckland
  • 3 Ankunft in Auckland
    Kia Ora – herzlich Willkommen in Auckland. Nach einer langen Anreise haben Sie endlich das Land auf der anderen Seite der Erde erreicht. Mit einem Transferbus werden Sie in ein zentrales Hotel gebracht. Dort können Sie sich erholen und Energie für die nächsten Tage sammeln. Alternativ haben Sie Aucklands Innenstadt mit all seinen Facetten direkt vor der Tür, wo Sie schon erste Eindrücke gewinnen und das Land bestaunen können. 
  • 4 Fahrt in den Norden

    Am zweiten Tag beginnt Ihr Abenteuer: Mit Ihrem persönlichen Mietwagen starten Sie Ihre Tour zu der Bay of Islands. Empfehlenswert ist es, an der Westküste entlang zu fahren, um einen kurzen Blick in den Waipoua Forest zu werfen. Es lohnt sich definitiv, denn der Wald ist für die über 2.000 Jahre alten Kauribäume bekannt, welche Sie in dieser beeindruckenden Größe auf Ihrer restlichen Neuseelandreise nicht noch einmal sehen werden. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter in Richtung Norden. Ganz in der Nähe der Bay of Islands checken Sie in eine charmante Unterkunft ein, in der Sie herzlich empfangen und betreut werden. 

  • 5 Kanufahrt im Maori-Stil
    Den nächsten Morgen starten Sie mit einer Kanufahrt in den traditionellen Kriegsschiffen der Maori. Hier lernen Sie Neues über die Kultur und Traditionen der Ureinwohner, während Sie in den 15m langen Kanus die beeindruckende Umgebung erforschen. Lassen Sie sich von den spannenden Geschichten des Guides mitreißen, und spüren Sie die besondere Magie des Ortes. Sie sollten unbedingt an wetterfeste und warme Kleidung denken, da sich die Temperaturen auf dem Wasser sehr schnell ändern können. Nach dieser aufregenden Tour können Sie den restlichen Tag ganz nach Ihren Belieben gestalten.
  • 6 Entdeckungstour im Norden
    Dieser Tag steht Ihnen zur Ihrer freien Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Entspannung und Action, hier stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten offen. Wenn Sie Lust haben mehr von der Region zu sehen, dann sollten Sie mit Ihrem Mietwagen an den nördlichsten Punkt von ganz Neuseeland fahren – Cape Reinga. Unterwegs kommen Sie an dem schönen Ninety Mile Beach vorbei, der auch sehr empfehlenswert ist.
  • 7 Entspannung auf der Coromandel-Halbinsel
    Heute setzen Sie Ihre Tour zur Coromandel Halbinsel fort. Nahegelegen zu Auckland erleben Sie hier maximales Urlaubsfeeling und können in aller Ruhe die Seele baumeln lassen. Ein wahres Highlight sind die selbstgegrabenen Thermen am sogenannten „Heißwasserstrand“. Hier kann man rund um die Zeit der Ebbe sein eigenes, kleines Thermalbad in den Sand schaufeln, aus welchem später heißes Wasser hervortritt. Es gibt hier auch noch eine Menge andere spannende Aktivitäten zu erleben. Übernachten werden Sie in dem kleinen Örtchen Hahei.
  • 8 Das Naturwunder „Cathedral Cove“

    Nach dem Frühstück beginnt Ihre Bootstour entlang beeindruckender Küstenlandschaften und wunderschönen Sandstränden. Achten Sie vor allem auf die Cathedral Cove. Dieser, durch die Natur entstandene Felstunnel, verbindet die Strandabschnitte der Mare’s Leg Cove mit der Cathedral Cove, und ist als kleines Naturwunder mittlerweile weltberühmt. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, die Buchten noch einmal zu Fuß zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist es, erst am späten Nachmittag wiederzukommen, um den großen Andrang von Touristen zu umgehen, und die volle Idylle dieser Landschaft genießen zu können.

  • 9 Ankunft im „Wasserloch“
    Nachdem Sie die Schönheit der Coromandel-Halbinsel noch einmal in vollen Zügen ausgekostet haben, fahren Sie weiter nach Waitomo, dem sogenannten „Wasserloch“ (Wai= Wasser, Tomo=Loch). Für diesen Tag ist kein weiteres Programm geplant und nachdem Sie Ihre Unterkunft bezogen haben, können Sie sich selbstständig auf den Weg machen, oder einfach nur entspannen. Da Sie am nächsten Tag unterirdisch unterwegs sein werden, empfiehlt es sich heute, die gemütlichen Cafés oder die atemberaubende Natur zu erforschen. 
  • 10 Neuseelands Unterwelt

    Es wird außergewöhnlich – Mehr als empfehlenswert ist es, diesen Vormittag unter der Erde Neuseelands zu verbringen: Sie werden, in einer Kleingruppe, zu Fuß und mit dem Boot, durch die einzigartigen Waitomo Caves geführt. Hier leben unzählige Glühwürmchen, durch welche die Höhlen ausreichend beleuchtet werden. So erstrahlt die unterirdische Location in einem geheimnisvollen Licht, welches die gesamte Tour unvergesslich werden lässt.

    Am selben Tag noch geht es weiter nach Rotorua, wo Sie die nachfolgenden 2 Nächte in einer gemütlichen Unterkunft verbringen werden. Rotorua ist bekannt für seine vulkanische Landschaft und der ausgeprägten Geothermie. Lassen Sie sich von zahlreichen Seen, blubbernden Schlammbecken und erhitzten Quellen begeistern und gönnen sich eine Ladung pure Entspannung.

  • 11 Zusammenspiel von Maori-Kultur und Naturwundern
    In Rotorua erleben Sie die volle Vielfältigkeit: Unverwechselbare Naturereignisse neben interessanter Maori-Kultur. Den heutigen Tag verbringen Sie mit einem ortskundigen Guide im Whirinaki Forest. In diesem noch sehr unberührten Regenwald erfahren Sie, während einer Wanderung, viel über die Natur im Zusammenhang mit den Maori-Lebensweisen. Abends werden Sie wieder mit dem Bus in Ihre Unterkunft gebracht. 
  • 12 Nebellandschaft im Wai-O-Tapu-Park

    Bevor Sie Ihre Tour nach Napier antreten, ist es möglich noch einen Zwischenstopp im Wai-O-Tapu-Park einzulegen. Hier können Sie, in Verbindung mit einer Wanderung, einige außergewöhnliche und bunt verfärbte Quellen bestaunen. Sehr bekannt sind der Opal Pool, sowie der Champagne Pool. Zudem kommt das sehr neblige Erscheinungsbild des Parks, verursacht durch die aufsteigenden Dämpfe, welches einen sehr besonderen Eindruck hinterlässt. Gegen Abend erreichen sie dann Napier, wo sie sich von dem aufregenden Tag erholen können.

  • 13 Stadterkundung in Napier
    Es lohnt sich, sich die Hafenstadt genauer anzuschauen, denn Sie ist von einer bewegenden Vorgeschichte geprägt. Im Jahre 1931 erschütterte ein 3-minütiges Erdbeben die Region Hawke’s Bay. Mit unvorhersehbaren Folgen – fast 260 Menschen verloren ihr Leben, und das gesamte Stadtzentrum musste die folgenden 2 Jahre fast vollständig wiederaufgebaut werden. Diese Naturkatastrophe hat dazu geführt, dass die Stadt heute für ihren Art-Déco-Stil bekannt ist. Falls Interesse besteht, können Sie sich die Geschichte und Emotionen der Stadt, während einer Stadtführung, näherbringen lassen. Am Abend werden Sie die Weinkultur Napiers kennenlernen. Nachdem Sie etwas außerhalb von Napier ein neues Bed & Breakfast bezogen haben, beginnt gegen frühen Abend Ihre Weinverkostung in unterschiedlichen Weingütern.
  • 14 Ab in die Welt der Vulkane

    Das nächste Ziel Ihrer Neuseeland-Tour ist der Tongariro Nationalpark, etwas mehr als 200 km westlich von Napier, welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Lake Taupo befindet. Wenn Sie möchten, haben Sie hier die Gelegenheit eine kleine Pause zu machen, um den beeindruckenden, 616 km² großen See zu bestaunen. Angekommen am Tongariro Park, können Sie in die unterschiedlichsten Übernachtungsmöglichkeiten einchecken. 

  • 15 Sportliche Wanderung durch den Tongariro Park
    Sie sollten sich unbedingt ausreichend stärken, denn am heutigen Tag steht Ihnen eine große Herausforderung bevor: Der Tongariro Alpine Crossing umfasst eine knapp 20 km lange Wandertour durch die Lavalandschaft. Obwohl die Route zum Teil etwas anspruchsvoller ist, werden Sie in jedem Fall auf Ihre Kosten kommen. Alleine die Aussicht, die Sie über die Vulkane und Seen während der Wanderung haben, wird sie umhauen. Am Abend können Sie gemütlich die Füße hochlegen und sich von Ihrem anstrengenden Sporttag erholen.
  • 16 Hello Wellington

    Es geht in die Hauptstadt – Wellington wartet bereits auf Sie. Nach den letzten abenteuerlichen Tagen inmitten der Natur, machen Sie sich endlich auf den Weg in die südlichste Ecke der oberen Insel. Hier finden Sie alles was das Herz begehrt: Besuchen Sie die Filmkulissen von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“, machen Sie eine Tour mit dem Cable Car, oder begeben Sie sich auf eine Wissenstour im Te Papa Tongarewa Museum, Neuseelands Nationalmuseum. Gestalten Sie sich Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren eigenen Wünschen, denn hier gibt es einiges zu erleben. 

  • 17 Ab in den Süden
    Verabschieden Sie sich von der Nordinsel, denn Heute beginnt der zweite Teil Ihrer spektakulären Tour durch Neuseeland. Genießen Sie einen angenehmen Komfort während Ihrer Fährenüberfahrt und erleben einen außergewöhnlichen Ausblick auf dem Oberdeck. Nach etwa 3 Stunden erreichen Sie Picton, eine kleine Hafenstadt im Norden. Mit Ihrem neuen Mietwagen machen Sie sich nun auf den Weg in Ihre Unterkunft, ganz in der Nähe zum Hafen. Dort angekommen können Sie noch an Wanderungen teilnehmen, um die Aussicht über die Stadt zu genießen, oder den Abend in Cafés und Restaurants ausklingen lassen. 
  • 18 Ankunft in den Sounds

    Tauchen Sie in die Welt der Marlborough Sounds ein und erkunden Sie die die Küstenlandschaft zu Fuß oder mit dem Boot. Auf den unberührten Inseln der Sounds findet man noch einige geschützte Vogelarten, wie den Wekaralle. Am selben Tag geht es weiter in den Westen, wo Sie in Marahau für die nächsten zwei Nächte in eine kleine Unterkunft einchecken. Im Abel-Tasman-Nationalpark gibt es viel zu erleben, holen Sie sich doch schon mal einen kleinen Vorgeschmack?

  • 19 Erkundungstour im Abel-Tasman-Nationalpark
    Am besten erkunden Sie den Abel-Tasman-Nationalpark vom Wasser aus. Mit dem Auto können Sie ganz bequem nach Kaiteriteri fahren, um von dort aus auf ein Boot zu gehen. Natürlich können Sie die Bootstour auch mit dem Festland kombinieren, wenn Sie einige der Wanderwege in Anspruch nehmen wollen. Der Park hat einiges zu bieten, und zwischen wahnsinniger Action bis hin zu purer Entspannung, ist alles dabei. 
  • 20 Ab an die West-Coast nach Hokitika

    Machen Sie sich für die aufregende Fahrt in den Westen bereit. Im Landesinneren der Südinsel können Sie noch einige aufregende Zwischenstopps einlegen, wie in Punakaiki an den Pancake Rocks und Blowholes. Wenn Sie die Westküste erreicht haben, fahren Sie in die 3.000 Einwohner Gemeinde Hokitika, und checken in Strandnähe in Ihre Unterkunft ein. Hier können Sie eine ruhige Nacht verbringen, bevor es am nächsten Tag auf eiskalte Entdeckungstour geht…

  • 21 Heli Hike auf dem Fox Gletscher
    Von Hokitika aus fahren Sie direkt weiter in den Süden. Ein ganz besonderes Abenteuer ist eine Wanderung auf dem Fox Gletscher. Dafür werden Sie mit einem Helikopter auf den Gletscher geflogen und können so das atemberaubende Panorama aus der Höhe betrachten. Selbstverständlich erhalten Sie eine ausführliche Einweisung und die nötige Ausrüstung für diese aufregende Wanderung. Genießen Sie das beeindruckende Panorama aus kalten Eiswänden und schneebedeckten Bergen. Gerade der Blick von oben ist besonders sehenswert und empfehlenswerter Teil dieses spektakulären Erlebnisses. Nutzen Sie den Abend in Ihrer Unterkunft um sich wieder gut aufzuwärmen und von dem spannenden Tag zu erholen.
  • 22 Stopp am Lake Matheson

    Der Vormittag des heutigen Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, einen Abstecher zum Lake Matheson zu machen, in dessen Wasser sich der Mount Cook als auch der Mount Tasman spiegeln. Gerade am Morgen ist dieser einzigartige Anblick ein sehr beliebtes Fotomotiv. Später setzen Sie dann Ihre Tour in Richtung Süden fort. Die meiste Zeit können Sie noch entlang der Westküste fahren, bis Sie ein Stück ins Landesinnere müssen. Ihr heutiges Ziel: Queenstown.

  • 23 kurzer Aufenthalt in Queenstown
    Leider bleibt Ihnen in dieser beeindruckenden Stadt nicht allzu viel Zeit, bis Sie Ihre Route nach Te Anau fortsetzen. Queenstown hat eine Menge an Attraktionen zu bieten, wie zum Beispiel ein ruhiges Picknick am Ufer vom Lake Wakatipu oder zahlreichen Action-Angeboten. Etwa 2 Stunden von Queenstown liegt die kleine Stadt Te Anau, direkt am Rande des Fjordlandes. Der gleichnamige See ist mit seiner Fläche von 344 km² der zweitgrößte des gesamten Landes, und bietet sich somit perfekt für eine individuelle Bootstour an. Gehen Sie früh zu Bett – Morgen steht noch mal ein ganz besonderer Punkt auf dem Programm.
  • 24 Der Milford-Sound

    Lassen Sie sich heute von der atemberaubenden Natur des Milford Sounds begeistern. Beginnen Sie Ihre Tour möglichst früh, um den Hauptansturm der Touristen zu umgehen. Etwa 2 1/2 Stunden fahren Sie mit dem Boot durch wunderschöne Naturschauspiele des Fjords, durch den Homer Tunnel entlang von Wasserfällen und Stirling Falls. Mit viel Glück können Sie Delfine oder andere Meeresbewohner in voller Nähe beobachten. Die Nacht verbringen Sie nochmal in Te Anau, bevor es am nächsten Tag nach Steward Island weitergeht.

  • 25 Die kleine Steward Island
    Auch die drittgrößte Insel Neuseelands möchten wir Ihnen keinesfalls vorenthalten. Heute segeln Sie mit der Fähre auf die nur 1680 km² große Insel Steward Island. Dafür müssen sie Te Anau verlassen, und mit dem Auto zum südlichsten Ort der Südinsel fahren. Von dem kleinen Ort Bluff brauchen Sie noch etwa eine Stunde, um Oban, den Hauptort von Steward Island zu erreichen. Da die Insel zu etwas mehr als 85% als Nationalpark dient, finden Sie hier fast nur unberührte Natur vor, dessen Vielfalt sich auf sehr kleinem Raum entfaltet. Sie haben Zeit erste Eindrücke zu sammeln, und Ihren Tag entspannt zu beenden. Morgen können Sie die Insel genauer unter die Lupe nehmen.
  • 26 Unberührte Natur im Rakiura-Nationalpark

    Nutzen Sie den Tag, und erkunden den Rakiura-Nationalpark zu Fuß. Hier gibt es verschieden lange Wanderwege, um zu den beliebtesten Orten der Insel zu gelangen. Empfehlenswert ist zum Beispiel Ulva Island, ein Vogelschutzgebiet, oder der Halfmoon Bay. Informieren Sie sich bei den Mitarbeitern vor Ort, oder lassen Sie sich einfach überraschen: Die Insel wird Sie definitiv von ihrer Schönheit überzeugen. Was Sie aber nicht verpassen sollten, sind geführte Touren, um die einzigartigen Kiwis zu beobachten. Die Wahrscheinlichkeit ist leider recht gering, die scheuen Vögel selbst zu entdecken. 

  • 27 Farmleben in Neuseeland
    Heute setzen Sie wieder über nach Bluff. Von dort aus erreichen Sie ein paar Kilometer südlich die Catlins, eine kleine, eigene Welt an der Küste. Alle Besucher sind überwältigt von den Wasserfällen, welche durch die bemoosten Gebirgshügel strömen, und den ausgedehnten Feldern inmitten von zauberhaften Waldstücken. Sie übernachten auf einer typischen Farm, inmitten von zahlreichen Tierarten und herzlichen Gastgebern. Wenn Sie noch Zeit haben, machen Sie doch einen Abstecher zum sogenannten „Nugget Point“, wo Sie die berühmten Gelbaugenpinguine oder die neuseeländischen Pelzrobben beobachten können.
  • 28 Citylife in Dunedin

    Das nächste Ziel auf ihrer ausgiebigen Tour ist Dunedin, die flächenmäßig zweitgrößte Stadt der Südinsel. Dunedin gehört zur Otago Region, eine wichtige Verwaltungsregion der Insel. Dunedin ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert, denn die Stadt ist bekannt für seinen schottischen Ursprung, was in der Architektur deutlich zu erkennen ist. Den Abend können Sie in je nach Lust und Laune in der Innenstadt ausklingen lassen, bevor Sie es sich für die Nacht in einem hübschen B&B gemütlich machen. 

  • 29 Back to the Nature
    Nachdem Sie gestern das Stadtzentrum erforscht haben, geht es am Nachmittag wieder raus in die Natur. Lernen Sie eine neue Seite der Otago Peninsula kennen, indem Sie an einer Ökowanderung durch die schönsten Ecken der Halbinsel teilnehmen. Ein geschulter Leiter wird Ihnen eine Vielzahl an einheimischer Tiere und Pflanzen zeigen, welche Sie in ihrem natürlichen Lebensumfeld beobachten können. 
  • 30 Abschied von Dunedin

    Heute haben Sie noch einmal eine längere Fahrt vor sich. Von Dunedin aus benötigen Sie etwa 5 Stunden in die Region Canterbury, in welcher der Mount Cook Nationalpark daheim ist. Für die Nacht nehmen Sie ein komfortables Hotelzimmer in Mount Cook Village, in unmittelbarer Nähe zum Park. 

  • 31 Der Mount Cook in voller Größe
    Falls gestern nichtmehr die nötige Zeit vorhanden war, können Sie nun eine ausgiebige Tour durch den Nationalpark unternehmen. Sie starten mit einer Bootstour durch kristallklare Seen entlang beeindruckender Gletscherlandschaften. Was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, ist eine Besichtigung des Mount Cooks, dem größten Berges ganz Neuseelands! Mit seinen 3724 m und Ganzen 707 km² erstreckt sich der Mount Cook durch den Park. 
  • 32 Auf zum letzten Ziel

    Auch an diesem Tag müssen Sie einige Kilometer zurücklegen, weshalb Sie nicht allzu spät aufstehen sollten. Genießen Sie noch ein letztes Mal den Blick über die atemberaubende Alpenlandschaft, bevor Sie sich auf den Weg nach Akaora machen. Hier werden Sie die letzten Tage Ihrer Neuseelandtour verbringen, welche sich leider dem Ende zuneigt. Schöpfen Sie also Ihre letzten Kräfte aus, und nutzen die restliche Zeit ausgiebig. In einem netten B&B mit herzlichen Gastgebern werden Sie die nächsten 2 Nächte in Ruhe schlafen können. 

  • 33 Letzte Tage in Akaora
    Nach dem Frühstück begeben Sie sich in Richtung Hafen, wo eine Delfinbesichtigung ansteht. Die dort beheimateten Hectordelfine sind sehr zutraulich und zahm, wodurch Sie die einmalige Gelegenheit haben, diese Tiere aus ganzer Nähe zu beobachten. Akaora hat zum Glück vieles zu bieten, und Sie haben anschließend viel Freizeit um die Stadt zu erkunden. Sie finden hier einige historische Gebäude, Bars und Restaurants mit kulinarischen Speisen. Wenn Sie lieber etwas mehr Natur erleben möchten, können Sie auch durch die imposante Vulkanlandschaft wandern. Dieser Tag ist der letzte den Sie in Neuseeland verbringen. Lassen Sie sich noch ein letztes Mal von den traumhaften Eindrücken des Landes verzaubern, und vertreiben sich die Zeit nach Ihren Belieben, bevor Sie sich am nächsten Tag in Richtung Heimat aufmachen.
  • 34 Ka kite ano – Tschüss, Neuseeland!

    Nachdem Sie den letzten Abend in Neuseeland ausgiebig genossen haben, steht heute die Rückreise an. Sie fahren noch etwa 2 Stunden nach Christchurch, von wo aus Ihr Flieger nach Deutschland startet. 

  • 35 Ankunft in Deutschland

Jetzt anfragen

0221 93372-850

Julia Eypasch