Kleidung

Neuseeland ist ein sonniges Land, aber auch hier kann es richtig kalt werden. Genau wie bei uns gibt es in Neuseeland verschiedene Jahreszeiten. Je nach Reisezeit benötigen Sie daher entsprechend unterschiedliche Kleidung. In den kühleren Monaten kann es zum Teil sehr windig sein, weshalb es sinnvoll ist, eine Mütze und eine Windjacke im Gepäck zu haben. Generell empfiehlt sich das Zwiebelschalensystem. Statt einer dicken Daunenjacke können Sie auch zwei langärmlige Shirts übereinander ziehen und darüber noch eine Fleecejacke tragen.
Wer viel in der Natur unterwegs sein möchte, für den eignet sich Multifunktionskleidung: eine Trekkinghose, die leicht ist und schnell trocknet, eine Fleecejacke, wenn es mal etwas kälter wird, eine dünne Regenjacke und natürlich Wanderschuhe. Für die Sommermonate sollten Sie eine leichte Kopfbedeckung einpacken. Besonders zwischen September und April ist die Gefahr für einen Sonnenbrand hoch, wenn Sie sich nicht ausreichend schützen. Badebekleidung sollte in dieser Jahreszeit ebenfalls nicht fehlen. In Neuseeland gibt es zahlreiche wunderschöne Strände (bspw. Bay of Islands, Coromandel Halbinsel oder im Abel Tasman Nationalpark). FKK oder „oben ohne“ wird nicht so gerne gesehen.

Fotografieren

Auf Ihrer Reise durch Neuseeland werden sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bieten, tolle Fotos zu schießen. Ob gigantische Berge, atemberaubende Küstenabschnitte oder Skylines - Neuseeland ist ein Eldorado für jeden Fotografen! 
Wenn Sie Fotos von Menschen von Menschen machen möchten, sollten Sie vorher um Erlaubnis fragen. 
Auch sollten Sie vorher nachfragen, wenn Sie Kulturgut der Maori fotografieren möchten.

Geldangelegenheiten und Kreditkarten

Die Währung in Neuseeland ist der Neuseeland-Dollar (NZD). Die 1, 2 und 5 Centstücke wurden in Neuseeland abgeschafft. Beträge im Handel werden daher entsprechend auf- oder abgerundet.

Geld können Sie entweder schon in Deutschland oder erst in Neuseeland umtauschen. Etwas günstiger ist es, wenn Sie Bargeld aus Deutschland mitnehmen und erst in Neuseeland wechseln – der Wechselkurs ist hier in der Regel etwas besser.
Wenn Sie mit Ihrer gewöhnlichen EC-Karte zahlen, was generell aber auch nicht überall möglich ist, werden je nach Bank Gebühren berechnet. Besser ausgestattet sind Sie mit einer Kreditkarte, mit welcher Sie nahezu überall bezahlen können. Vor allem VISA und Mastercard sind weitläufig akzeptiert, mit Einschränkungen auch American Express und Diners Club. Wenn Sie einen Wagen mieten wollen, ist eine Kreditkarte zwingend erforderlich!
Wenn Sie viel im Ausland reisen, könnte vielleicht auch ein DKB Konto interessant für Sie sein. Die DKB (Deutsche Kreditbank Berlin) bietet ein kostenfreies online Konto mit zugehöriger Kreditkarte an, mit der das Abheben von Bargeld am Geldautomaten weltweit kostenlos möglich ist.

Sicherheit

Neuseeland gilt als sehr sicheres Reiseland. Trotzdem empfiehlt es sich, wichtige Dokumente wie den Original-Reisepass im Hotelsafe zu lassen, wenn Sie unterwegs sind. Nehmen Sie am besten eine Kopie mit. Auch größere Mengen Bargeld sollten Sie nicht offen mit sich herumtragen, sondern entweder dicht am Körper bei sich führen oder ebenfalls im Safe lassen. Als Reisender kann Sie insbesondere der Diebstahl aus Fahrzeugen betreffen. Lassen Sie daher keine Wertgegenstände offen im Auto liegen und parken Sie möglichst an gut beleuchteten Plätzen.

Autofahren

Wenn Sie Neuseeland mit dem Mietwagen erkunden möchten, können Sie sich auf entspanntes Autofahren auf wenig befahrenen Straßen freuen. Dennoch sollten Sie sich vorab über den bevorliegenden Streckenabschnitt erkundigen. Einige Straßen sind sehr kurvenreich, schmal oder hügelig. Autobahnen gibt es hauptsächlich in den Städten. Grundsätzlich sollten Sie genug Zeit einplanen, langsam und vor allem konzentriert fahren. Für lange Strecken empfehlen sich kleine Pausen in regelmäßigen Abständen. Vor allem im Winter ist aufgrund des Wetters Vorsicht geboten. Auf der Südinsel gibt es regelmäßig Schnee, Eis und Nebel. Zu dieser Zeit sollten Sie Schneeketten dabei haben und natürlich entsprechend großen Abstand halten. In Neuseeland herrscht Linksverkehr, wodurch bei fehlender Aufmerksamkeit schnell Unfälle passieren. Beachten Sie zudem, dass ein internationaler Führerschein benötigt wird, wenn Sie ein Auto mieten möchten.